Life Forestry Switzerland AG
Mühlebachstrasse 3, P.O. Box
CH-6370 Stans NW
Tel.: 0041-41 632 63 00
Fax: 0041-41 632 63 01
info@lifeforestry.com
Wir rufen Sie gerne zurück. Bitte füllen Sie hierzu das Formular aus.
Die Wälder unserer Erde erstrecken sich auf über 30% der gesamten Landfläche. Sie sind ein lebenswichtiger Bestandteil für das globale Ökosystem. In den letzten Jahrzehnten sind über 50% aller Urwälder vernichtet worden, ein Grossteil davon durch illegalen Holzschlag. Eine wichtige Ursache dafür ist die weiterhin wachsende, weltweite Nachfrage nach tropischem Hartholz.
Durch die Zerstörung des Regenwaldes gehen ein grosser Teil der Biodiversität unseres Planeten sowie der Lebensraum und die Lebensgrundlage vieler Menschen verloren. Die Regenwälder bilden unser Wasserreservoir und noch wichtiger, die Lungen unserer Welt. Die grossen Urwälder binden insbesondere das von unserer Gesellschaft auch künftig in grossem Ausmass produzierte CO2.
Um die Regenwälder zu entlasten, müssen dringend alternative Bezugsquellen erschlossen werden. Tropisches Hartholz aus nachhaltig bewirtschafteten Plantagen bildet eine verantwortungsvolle Lösung. Heute decken nachhaltige Quellen jedoch erst einen Bruchteil des hohen Holzbedarfes ab. Der Anteil an Teakholz aus Plantagen liegt sogar noch unter 5%.
Um den Raubbau am Regenwald zu unterbinden, reagiert die Welt mit drastischen Massnahmen: Politik und Behörden verbieten zusehends den Import und Export von Tropenholz aus illegaler Quelle. Diese Entwicklung ist verschiedenen Umweltverbänden, allen voran dem WWF zu verdanken. Die holzverarbeitende Industrie sowie Handel und Konsumenten leisten ihren Beitrag, indem sie bevorzugt zertifiziertes Holz aus nachhaltigen Holz- und Forstbetrieben verarbeiten und akzeptieren.
Die Life Foresty Group agiert und etabliert mit ihrer Geschäftstätigkeit eine sozial- und umweltgerechte Bezugsquelle für tropisches Hartholz, welche den negativen Effekten der Abforstung der ursprünglichen Regenwälder entgegenwirkt.