17 Jahre Life Forestry
Die Life Forestry Switzerland AG besteht mittlerweile im 17. Jahr. Die erste Plantage wurde sogar noch früher, nämlich im Jahr 2003 gepflanzt. Seit dieser Zeit haben wir uns zu einem führenden Anbieter von verschiedenen Investments in Edelholz entwickelt.
In Zahlen bedeutet das für die Life Forestry Switzerland AG über 3 Millionen gepflanzte Teakbäume und über 5.400 Hektar Waldfläche im Eigenbesitz. Das darin gebundene CO2 genügt, um eine Grossstadt mit über 500.000 Einwohnern, wie Hannover, Dresden oder Zürich für ein ganzes Jahr klimaneutral zu stellen. Dabei legt Life Forestry zugleich grössten Wert auf ökologisch-nachhaltige Forstwirtschaft, die sich an sämtlichen Kriterien des FSC orientiert.
In der vergangenen Dekade hat Life Forestry aber nicht nur Wälder gepflanzt und bewirtschaftet, sondern auch viel für die Menschen vor Ort getan. So wurden Dutzende von Schulen unterstützt und dafür gesorgt, dass neben dem forstwirtschaftlichen Know-how-Transfer auch eine junge Generation Zugang zu Bildung erhält – vermutlich die beste Entwicklungshilfe die es gibt. Überdies engagiert sich Life Forestry schon seit Jahren für notleidende Kinder und finanziert das SOS Kinderdorf Estelí Nicaragua.
Maximale Qualität und Transparenz
Doch so sehr wir uns über die bisherigen Erfolge freuen, so wenig werden wir uns auf den Lorbeeren ausruhen. Vielmehr spornt uns das Erreichte an, weiterhin engagiert und tatkräftig den eingeschlagenen Weg fortzusetzen. Dieser ist geprägt von einer Unternehmensphilosophie die auf maximaler Qualität und Transparenz beruht. So sind wir stolz berichten zu können, dass sich ausnahmslos alle Teakplantagen bislang gemäss der Prognosen entwickeln.
